Am Sonntag trafen wir uns wie immer beim TH und fuhren mit Fahrgemeinschaften nach oben. Da wurde dann als erstes die Hütte inspiziert, ausgepackt und sogleich ging es auch schon los mit den Kennenlernspielen. Es waren viele bekannte Gesichter dabei, aber auch einige neue, was uns sehr gefreut hat. Den ersten Abend haben wir mit Nudelauflauf und einem 1,2, oder 3 Quiz ausklingen lassen, bei welchem viel unnützes Wissen gesammelt wurde.
Der zweite Tag begann ganz kreativ mit T-Shirts bemalen, Vogelhäuschen basteln und Perlen-/Knüpfarmbänder machen. Nach leckeren Knödel mit Letscho als Stärkung ging es dann hinauf in den Wald, wo tolle Waldmurmelbahnen und Brücken gebaut wurden. Zurück in der Hütte kreierten die Kinder noch verschiedene Eierflugmaschinen. Als Abendprogramm gab es noch einen Kino-Abend mit Popcorn.
Dienstags kam nach dem Früchstück ein hoher Besuch in unser Jungscharlager. Die Kinderrechte-Königin bat die Kinder um ihre Hilfe und brachte ihnen gleichzeitig die Kinderrechte näher. Am Nachmittag konnten die Kinder bei einer Tischfußball und -tennis Meisterschaft ihr Können zeigen. Abends wurde, wie im richtigen Casino, mit Jetons gegambelt und Mocktails geschlürft.
Trotz unsicherem Wetter sind wir am Mittwoch Vormittag noch das letzte Stück hoch auf den Pfänder gelaufen. Außer ein paar kleinen Regentropfen sind wir zum Glück trocken hinauf und wieder hinunter gekommen. Auf der Spitze gab es dann belegte Brote, die beste Pizza der Welt vom Abend davor und als Nachtisch noch ein Eis - was will man mehr? Zurück ging es dann durch den Wildpark und vorbei an der Waldrutschbahn. Nach der Lagermesse mit Pfarrer Rosh hatten die Kinder noch die Möglichkeit beim Just Dance ihre Tanz-Moves auszupacken.
Am Donnerstag schaute dann zum ersten Mal die Sonne richtig heraus und die Lagerolympiade konnte vorwiegend draußen stattfinden. Am Nachmittag gab es nochmals die Chance, zu basteln oder einfach draußen zu quatschen, rennen oder herumzublödeln. Das Highlight der meisten Kindern, die Disco, fand auch am Donnerstag statt und wie immer wurde viel getanzt und sich beklagt, warum die Disco schon so früh zu Ende ist.
Am nächsten Tag fiel das Aufstehen schon etwas schwierig, ob das wohl an der Disco lag? Vormittags wurden alle Gehirnzellen benötigt, denn die Lagerfahne musste mithilfe vieler kleiner Rätsel wieder gerettet werden. Nach vielen Käsknöpfli zum Mittagessen fand am Nachmittag TOTO statt, in welchem die Kinder in lustigen Challenges gegen die Leiter*innen angetreten sind. Mit Lagerfeuer, Stockbrot und einem wunderschönen Sonnenuntergang wurde dann auch schon der letzte Abend eingeläutet.
Wie immer verging das Lager wie im Flug und wir alle kehrten mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen, neuen Freunden und müden Augen nach Hause zurück.